... dieser Große Weise Mann der Gegenwart ... ... buddhistischer Mönch ... Lehrer der ACHTSAMKEIT, des MITGEFÜHLS und der LIEBE ... ... Begründer eines "engagierten Buddhismus", Botschafter der Versöhnung ... und seiner Vision des INTER-SEINs (INTER-BEING) ...
Eine Nachricht vom 29. August 2017 anlässlich einer Reise Thich Nhat Hans nach Vietnam finden Sie hier.
... zu inspirierenden Vorträgen (mit deutscher Übersetzung) während des "German Retreats" vom 12. - 17. August 2014 in WALDBRÖL (in zeitlich umgekehrter Reihenfolge) gelangen Sie hier: "Glück in unserem Herzen nähren"
| Fernseh- und 3sat-Mediathek-Tipp zu SCOBEL: Die Kraft des Guten Gert SCOBEL im Gespräch mit Matthieu Ricard Michael Tomasello und Thomas Metzinger (zu näherer Information: oben den Titel anklicken oder die Wiederholung anschauen auf 3sat am DONNERSTAG, 13. April 2017 21.00 UHR) ---------------------------------------------------------------------------------------------- Leben - Lernen ...... nie: ein für alle mal.... wieder und wieder ... ... auch: gründlich in die Irre gehen, UM mehr und mehr auf diesem einzig-artigen Weg bei uns selbst anzukommen (... was immer auch heißt: beim Anderen anzukommen).
Irr-Wege? Etappen auf dem Weg zu Mir-Selbst und zum Du. ... häufig beschwerlich, schmerzhaft, häufig mühsam. ... manchmal banal erscheinend. ... unumgänglich. ... immer wieder erstaunlich und von Freude erfüllt. ... von Lachen begleitet ... und von Tränen. ... hoffentlich immer und immer wieder auch mit Anderen. ... notwendig immer und immer wieder auch allein. ... der einzig lohnende und belohnte Weg. ... und - bekanntermaßen - entsteht er ... beim Gehen.
... anregend dazu: ARNO GRUEN, Psychoanalytiker, Humanist, wichtiger Denker der Gegenwart im Gespräch der Fernsehreihe: "Sternstunde Philosophie" zum Thema: Normalität vs. Lebendigkeit (Arno GRUEN starb im Alter von 92 Jahren am 20. Oktober 2015):
Johann Sebastian Bach: Ich hatte viel Bekümmernis
___________________ Mögen Sie, möge ich und mögen alle Menschen heute ein gutes Stück dieses Weges sicher und ohne Gefahr gehen.
(... und vielleicht gedenken wir eine Minute - jetzt, heute - derer, denen dies heute nicht beschieden sein wird ... derer, die schutzlos sind, Gewalt erleiden, misshandelt werden, Schmerzen haben und alleine in ihrem Leiden sind ... verweilen wir einen Moment mit Herz und Verstand in Mitgefühl bei diesen Menschen ... vielleicht gestärkt und ermutigt durch diese Musik ...
... oder andere Musik ... oder andere unser Mitgefühl nährende Quellen ... )
J. W. von Goethe drückt das Eingangs-Thema mit folgenden Worten aus: Auch ist das Suchen und Irren gut, denn durch Suchen und Irren lernt man.
------------------------- Psychotherapie ... ein Suchen ... nicht nur nach Wegen ... aus dem symptomatischen Leiden ... sondern immer auch ein ... Prozess der Selbst-Aneignung ... der Selbst-Aufklärung. ... deshalb immer auch ein Prozess der Selbst-Bestimmung, Selbst-Findung, der Selbst-Entwicklung und Selbst-Werdung der Selbst-Befreiung, und mit Peter Sloterdijk (1993) auch der "Selbst-Übernahme" und damit zur Selbst-Ver-Antwortung, der Emanzipation ...
... Psychotherapie ... ein Beitrag zur AUFKLÄRUNG.
Immanuel KantBeantwortung der Frage:Was ist Aufklärung?Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
|
MEDIATHEK-Tipp: Der große Inspirator zur ACHTSAMKEITs PRAXIS in Medizin und Psychotherapie
JON KABAT-ZINN im Gespräch mit Barbara Bleisch in STERNSTUNDE PHILOSOPHIE vom 14.02.2016
... EIN weiterer Link zum Thema ACHTSAMKEIT und PSYCHOTHERAPIE: Dr. Michael E. Harrer
... aus der mehrteiligen arte-Dokumentation
vom 23. März 2016 zum Thema Mitgefühl und Empathie sind noch einige Beiträge abrufbar.
SELBST-MITGEFÜHL ... Link zur Homepage von Dipl.-Psych. Christine Brähler mit weiteren Informationen und praktischen Übungen.
... ergänzend hier ein Link zu einem Interview mit dem Diplom-Psychologen Dr. ULRICH OTT, der Prozesse im GEHIRN von Menschen, die MEDITIEREN,
erforscht.
MITGEFÜHL - ... und seine politische Dimension im "Globalen Dorf": die "Charta für Mitgefühl" - initiiert von KAREN ARMSTRONG (dieser Link führt sie zu "Die Botschaft", der deutschen Übersetzung (!) ihres wunderbaren Buches "Twelve Steps to a Compassionate Life") ... lassen Sie sich von ihrer Idee und Einladung berühren - ... ein Mausklick entfernt (falls englische Version erscheint, deutsche Übersetzung auswählen).